Vertikalachsen mit hängenden Lasten
Vertikale Applikationen die von Punkt zu Punkt positionieren (von A nach B fahren) können mit einer unsymmetrischen Trajektorie projektiert und betrieben werden. Dadurch verringert sich die maximale Belastung im Antriebsstrang während der Positionierung.
Folgende Regel sollte beachtet werden:
- Aufwärts-Beschleunigung < Aufwärts-Verzögerung
- Abwärts-Beschleunigung > Abwärts-Verzögerung
Folgende Antriebsauslegung zeigt eine Auf- und Abwärtsbewegung mit symmetrischer Trajektorie und anschließend eine Auf- und Abwärtsbewegung mit asymmetrischer Trajektorie (gestrichelte Linie):
Weg und Geschwindigkeit symmetrisch-asymmetrisch
Für den Servomotor ergibt sich das folgende erforderliche Drehmoment (orange Kurve = symmetrische Trajektorie; grüne gestrichelte Kurve = asymmetrische Trajektorie):
erforderliches Drehmoment
symmetrisch-asymmetrisch
08. Mai 2018
Roland Fetzner