Polynom 7. Ordnung
Das 2-Massen-System am Beispiel einer Zahnriemen-Achse:
2-Massen-System Zahnriemen-Achse
Abbildung: 2-Massen-System Zahnriemen-Achse
Während der Beschleunigung dehnt sich der Zahnriemen um die Länge Δs. Soll die Last (Masse 2) ruckfrei einer Trajektorie folgen, so muss das Bewegungsgesetz / Profil der Trajektorie mindestens die Eigenschaften eines Polynoms 7. Ordnung aufweisen.
mindestens Polynom 7. Ordnung
Der Verschliff in der Bewegung nach dem Polynom 7. Ordnung ist sehr groß. Schwingungen werden kaum angeregt. Das Erreichen der Zielposition ist harmonisch und ggf. aperiodisch. Für hochdynamische Applikationen ist es aber unbrauchbar, weil Start- und Ziel-Bereich zu viel Zeit in Anspruch nehmen:
Bild: Polynom 7. Ordnung v = f(t)
26.02.2018
Roland Fetzner