Rotormontage mit Toleranzringen
Direktantriebe werden oft als KIT-Motoren bestehend aus Rotor und Stator angeboten. Bei Innenläufermotoren eignet sich die Montage des Magnet-Rotors auf der Welle mit Toleranzringen.
Das Bild zeigt beispielhaft die Lösung:
Rotormontage mit Toleranzringen
Vorteile der Rotormontage mit Toleranzringen:
- Magnet-Rotor kann aufgepresst werden
- robust und zuverlässig bei unterschiedlichen Temperaturausdehnungs-Koeffizienten
- übertragbares Drehmoment ist durchmesserabhängig und ist ausreichend für das Spitzendrehmoment der Motoren (inkl. Sicherheitsfaktor)
- klein Kleben notwendig (lösbar)
- stirnseitige Befestigungsschrauben entfallen
- Rotor kann bei bereits montiertem Stator und montierter Welle aufgepesst werden (Zusammenbau-Reihenfolge, magnetische Kräfte in axialer Richtung während der Montage)
Das 3D-Modell in STEP zum Download mit "Ziel speichern unter":
Rotormontage mit Toleranzringen 1.stp
Lösung für den Stator:
Toleranzring Stator
Bildquelle: Wikipedia
Roland Fetzner